chat-fun-more.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

US-Aktien-ETFs dominieren europäische Anlegerströme im dritten Quartal

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Europäische Anleger zeigten im dritten Quartal eine klare Risikobereitschaft und konzentrierten ihre Investments zunehmend auf den US-Aktienmarkt. Laut dem Asset Manager Amundi führten US-Aktien-ETFs die Absatzliste mit Nettomittelzuflüssen von 20,3 Milliarden Euro an. Besonders im September legten Anleger mit 9,5 Milliarden Euro kräftig nach – aus Sorge, die laufende Rallye am US-Aktienmarkt zu verpassen.

Insgesamt flossen im September 31,4 Milliarden Euro in Aktien-ETFs, während Anleihe-ETFs lediglich 4,1 Milliarden Euro an Neugeldern verzeichneten. Im Anleihebereich stiegen die Zuflüsse in Hochzinsanleihe-ETFs um 1,1 Milliarden Euro, während Investment-Grade-Unternehmensanleihen-ETFs im dritten Quartal mit 6,3 Milliarden Euro die höchste Nachfrage verzeichneten. Staatsanleihe-ETFs erzielten im Monatsverlauf 1,1 Milliarden Euro und im Quartal insgesamt 2,6 Milliarden Euro – rund ein Drittel der Zuflüsse der Investment-Grade-Kategorie.

US-Aktien-ETFs profitierten dabei besonders von der Nachfrage nach breit diversifizierten Marktindizes wie dem S&P 500. Parallel dazu wuchs das Interesse an Schwellenländer-Aktien, mit 4,9 Milliarden Euro Zuflüssen im September und 9,2 Milliarden Euro im dritten Quartal. Der Trend wird durch einen schwächeren US-Dollar und die Zinssenkungspläne der US-Notenbank (Fed) begünstigt.

Auch thematische Investments verzeichneten Zuwächse: ETF auf den Verteidigungssektor setzten ihre Dynamik fort und erzielten im dritten Quartal 1,5 Milliarden Euro Zuflüsse (seit Jahresbeginn: 8,9 Milliarden Euro). Zudem erlebten ESG-Aktien-ETFs ein Comeback, mit 6,5 Milliarden Euro Zuflüssen im September und 12,7 Milliarden Euro im Quartal – laut Amundi allerdings nur ein moderater Anteil am gesamten Aktien-ETF-Markt.

Kommentieren

von
chat-fun-more.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Archiv